AMONKHET
Riesige, vergoldete Monumente brechen mit der Monotonie der endlosen, flimmernd heißen Wüstensande. Ehrfurchtgebietende, tierköpfige Gottheiten leben mit den Bewohnern, spenden ihnen Trost und schützen sie vor den Schrecken der Wüste. Ein mächtiger, lebensspendender Fluss versorgt die Stadt mit allem, was man zum Leben braucht. Zufriedene, hoffnungsvolle Bewohner danken in riesigen Tempeln ihren barmherzigen Göttern mit Opfergaben, damit diese sich weiterhin so liebevoll um ihre spirituellen Bedürfnisse kümmern. Sie wissen, dass das Diesseits – so schön es auch sein mag – nur der Anfang ist. Das Vorspiel zur Perfektion des Jenseits, die ihnen vom Gott-Pharao versprochen wurde.
Amonkhet ist eine Welt der Gegensätze. Fern des fruchtbaren Flussdeltas liegen endlose, lebensfeindliche Wüsten. Verfluchte, ausgetrocknete Mumien durchstreifen die Wüste, während ihre sorgsam einbalsamierten Brüder sich in der glorreichen Stadt um das Wohlergehen der Lebenden kümmern. Die Bewohner Amonkhets haben alles, was sie brauchen. Eine magische Barriere schützt sie vor den Winden und den umherwandernden Schrecken der Wüste, während sie ihr Leben damit verbringen, ihre Körper und ihren Verstand bis zur Vollendung zu trainieren. Und doch erwarten sie sehnsüchtig den Moment ihres Todes, an dem sie glorreich im Kampf sterben und diese Welt hinter sich lassen.
Die Götter sind die Torwächter des Weges ins Jenseits. Ein Weg, der vom Gott-Pharao erschaffen wurde, um all jene zu stärken und zu reinigen, die ihm folgen und sich seinen Prüfungen stellen. Jeder Gott überwacht eine der fünf Prüfungen und bereitet die Geweihten auf einen der fünf Aspekte der Perfektion des Diesseits vor: Zusammenhalt, Wissen, Stärke, Ehrgeiz und Eifer.
Oberflächlich betrachtet scheint Amonkhet das Paradies auf Erden zu sein, aber etwas Beunruhigendes und Grauenhaftes lauert hinter der prachtvollen Fassade. Es heißt, dass der weise und gütige Gott-Pharao das Jenseits für die Auserwählten vorbereitet, doch in Wahrheit ist es Nicol Bolas, der grausame Drachen-Planeswalker, der hinter all dem steht und dessen Pläne sich noch weit über diese Welt hinaus erstrecken.
LEGENDÄRE KREATUREN
Die katzenköpfige Gottheit Oketra verkörpert Stabilität, Ordnung und Schutz. Sie schätzt koordinierte Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln. Ihre Prüfung ist daher die erste, der sich die Geweihten unterziehen müssen, um zu lernen, sich auf ihre Saatgefährten zu verlassen und gemeinsam zu triumphieren.
Mit dem Kopf und den Schwingen eines Ibis repräsentiert Kefnet die Intelligenz und die Magie des Verstandes. Kefnet beaufsichtigt die Prüfung des Wissens und beurteilt die Würdigkeit nach der mentalen Schlagkraft. Er ist der lebende Beweis dafür, dass Wissen Macht ist. Seine größten Waffen sind sein Scharfsinn und seine magischen Fähigkeiten.
Die krokodilköpfige Bontu ist die Göttin des Ehrgeizes. Bontu lehrt, dass niemand stark auf die Welt kommt – das wird man erst mit der Zeit. Stolz und Schläue sind es, die einen wachsen lassen. Sie ist verbunden mit der Einbalsamierung der Geweihten, die einen glorreichen Tod gefunden haben, und all derer, die auf dem Weg dahin gescheitert sind.
Die schakalköpfige Hazoret ist die Göttin des Eifers. Hazorets Eifer symbolisiert die Kräfte machtvoller Emotionen ebenso wie religiösen Fanatismus. Es reicht nicht, einen Platz im Jenseits nur zu wollen, Geweihte müssen sich von ihrer unstillbaren Leidenschaft dazu antreiben lassen, sich in ruhmreichen Kämpfen ihren Platz im Jenseits zu verdienen.
Rhonas ist der schlangenköpfige Gott der Stärke. Er steht für körperliche Überlegenheit – in Form von Kraft – und mentales Geschick in Form von Willensstärke. Angst zu überwinden, sich entschlossen in den Kampf zu stürzen und sich dabei nur auf sich selbst zu verlassen – das sind die Tugenden, die Rhonas' Prüfung erfordert.
Er ist eigentlich ein Wesir Oketras, steht durch seine Arbeit aber mit allen fünf Göttern in Verbindung. Zwar ist er erst 16 Jahre alt, doch seine Hingabe an Oketra, ihre Lehren über Zusammenhalt und seine Lernbereitschaft haben ihn schnell in eine hohe Position gebracht. Er überwacht die Wesire, die für die Infrastruktur der Stadt zuständig sind.
Hapatra ist eine menschliche Wesirin, die den Großteil ihrer Zeit in Rhonas’ Monument verbringt. Durch ihre Arbeit mit den Basilisken in der Prüfung der Stärke ist sie immun gegen viele Gifte geworden. Sie hat einen umgänglichen Sinn für Humor und setzt ihre freundliche Art und ihre starken Gifte ein, um Rhonas' Prüfung beständig zu verbessern.
Neheb ist ein hoch dekorierter Geweihter, der bereits vier Kartuschen gewonnen hat, womit er sich einen Platz in Hazorets Haus verdienen konnte. Er ruft bei allen, die ihn kämpfen sehen, gleichermaßen Angst und Achtung hervor. Er ist ein talentierter Streitwagenlenker und kämpft bevorzugt mit einem Speer, den er in magische Flammen hüllt.
Samut ist eine Geweihte, die die Legitimität des Gott-Pharaos anzweifelte. Sie war die Anführerin ihrer Saat und besonders für ihre Gewandtheit im Einzelkampf bekannt. Heimlich studierte sie den Tanz und die Kampfkunst der Vergangenheit und entdeckte, dass die Erinnerung an die Geschichte ihres Volkes ausgelöscht worden war.
Nicol Bolas’ Gottheiten der Zerstörung. Sie waren einst hingebungsvolle Beschützer Amonkhets, doch Nicol Bolas verdarb sie und zwang sie in ihre jetzige Gestalt. Ihre Ankunft wurde im „Buch der Stunden“ vorhergesagt, einer Prophezeiung, die das Paradies versprach, doch stattdessen unvorstellbares Chaos über die Welt brachte.
Die Skorpion-Gottheit ist ein riesiges und herzloses Wesen, das anfänglich mit Begeisterung von den Göttern Amonkhets willkommengeheißen wurde. Doch die Freunde über ihr Erscheinen wurde sofort zerschmettert, als sich ihr wahrer Zweck offenbarte: Diese Gottheit sollte alle verbliebenen Götter jagen und umbringen.
Als nächstes, in der Stunde der Verheißung, beginnt die Heuschrecken-Gottheit damit, das Hekma niederzureißen. Die Heuschreckenschwärme der Gottheit verdunkeln die Sonne. Ohne das schützende Hekma ist die Stadt den Gefahren der Wüste vollkommen ausgeliefert.
Doch dies ist noch nicht das Ende. In der Stunde der Ewigkeit erscheint die Skarabäen-Gottheit in der Stadt und lässt eine Armee aus untoten und von Lazotep beschichteten Kriegern – die Verewigten – auf die Bewohner los.
STÄDTE
Naktamun ist eine geschützte Oase inmitten einer Wüste voller Schrecken. Monumente der Götter, Kampfplätze, Labyrinthe aus Illusionen, dschungelartige Areale, Hindernisstrecken und klassische Unterrichtsräume bilden den Schauplatz für das umfassende Trainingsregime der Geweihten.
KREATUREN
Von den fünf humanoiden Völkern Amonkhets stellt der Mensch das vielfältigste und anpassungsfähigste dar. Man findet sie in allen Kampfstilen wieder, selbst solchen, die vorrangig von anderen Völkern praktiziert werden. Die Menschen sind bereit, alles zu opfern und alle zur Verfügung stehenden Optionen auszuschöpfen, um ihre Ziele zu erreichen.
Aviore haben menschliche Körper und Gliedmaßen, aber die Flügel und den Kopf von Falken oder Ibissen. Sie greifen bevorzugt aus der Luft an, von wo aus sie ihre überlegene Mobilität nutzen, um ihre Feinde auszumanövrieren und zu vernichten.
Die Khenra Amonkhets sind groß und schlank, mit feinen Gliedmaßen und Köpfen, die an Schakale erinnern. So gut wie jeder Khenra kommt als Zwilling auf die Welt und ist damit Teil einer extrem innigen emotionalen Bindung, wie sie sonst kaum jemand anderes auf Amonkhet kennt.
Minotauren sind muskulöse und großgewachsene Humanoide, deren Kopfe denen von Widdern ähneln. Ihrem Erscheinungsbild entsprechend vereinen sie große körperliche Kraft mit Starrsinn, Tapferkeit und fast rücksichtslosem Wagemut. Sie leben für den Kampf und zeigen oftmals übermenschliche Kräfte, wenn ihre Chancen in der Schlacht nicht gut stehen.
Naga sind überlebensgroße Schlangen, die über Arme und einen menschlichen Torso verfügen. Sie glauben an ein Prinzip, das „Süßeste Harmonie“ genannt wird und welches die perfekte Balance zwischen Körper und Geist beschreibt. Diese Balance zu finden, so die Überzeugung, bedeutet einen sicheren Weg zu Ruhm in den Prüfungen.
Planeswalker-Besucher
Für Gideon gibt es nichts Wichtigeres als Loyalität und Ehre. Er ist ein Stratege unter den Kampfmagiern mit der Macht der Unverwundbarkeit, die ihn aus fast jedem Kampf siegreich hervorgehen lässt. Er beschützt die Unschuldigen und inspiriert andere, ihm bei seinem Streben nach Gerechtigkeit zu folgen.
WEITERE INFORMATIONEN
Jace ist ein brillanter, von schier unstillbarer Neugier erfüllter Telepath der danach strebt, alles zu wissen, was es zu wissen gibt. Seine Fähigkeiten der Illusion, des Gedankenlesens und der Gedächtnisveränderung machen ihn zu einem der talentiertesten – und potentiell gefährlichsten – Planeswalker des Multiversums.
WEITERE INFORMATIONEN
Liliana ist gerissen und ehrgeizig und ihre Kraft wächst mit jedem Tag. Dank eines Vertrags mit Dämonen altert sie nicht mehr. Sie bedient sich der dunkelsten Magie von allen: der Nekromagie. Dadurch wurde sie zur Meisterin über die Untoten.
WEITERE INFORMATIONEN
Chandra ist leidenschaftlich, aber auch unbeherrscht. Wann immer sie die Freiheit bedroht sieht, bricht die Wut – und oft auch das Feuer – aus ihr hervor. Ihre Gabe der Pyromagie und ihre tiefe Leidenschaft machen sie zu einer Feuermagierin, die Ihresgleichen sucht.
WEITERE INFORMATIONEN
Nissa ist eine Elementarmagierin, die tief und auf einzigartige Weise mit dem Land verbunden ist. Dadurch hat sie Zugang zu überwältigenden Kräften. Obwohl sie in der Regel sehr ruhig und besonnen ist, wird sie von ihrer unbändigen Leidenschaft überwältigt, wenn das Leben auf einer Welt bedroht ist.
WEITERE INFORMATIONEN
KARTENSETS
Die Wüstenoase von Amonkhet bringt Krieger hervor. Du hast dein ganzes Leben lang trainiert, um dich in den Prüfungen der Fünf Götter zu beweisen und in den elitären Kreis der Auserwählten aufzusteigen. Deine Stärke, Schnelligkeit und Intelligenz helfen dir, tödliche Prüfungen zu bestehen, dich unter deinen Rivalen hervorzutun und so deinen Ehrenplatz im Jenseits zu beanspruchen.
WEITERE INFORMATIONEN
Willkommen in der Wüstenoase von Stunde der Vernichtung, wo die Rückkehr des Gott-Pharaos bevorsteht. Vier Stunden lang wird seiner Rückkehr gehuldigt, die fünfte Stunde aber bringt das furiose Finale.
WEITERE INFORMATIONEN