KAMIGAWA
Viele hundert Jahre lang verehrten die Einwohner von Kamigawa friedlich die Geister ihrer Welt. Doch plötzlich wurden sie von ihren Göttern angegriffen und die Welt stürzte in einen brutalen Krieg.
Diese Welt erinnert an die feudale Sengoku-Zeit in Japan und besteht aus zwei symbiotischen Teilen: Utsushiyo, dem materiellen Reich, und Kakuriyo, dem spirituellen Reich der Kami. Jeder Kami war eine Gottheit und um glücklich zu werden, galt es, diese Götter zu ehren und die eigene Lebensweise ihnen anzupassen. Die Bewohner von Kamigawa hielten sich hingebungsvoll an diese Regeln. Doch dann passierte das Unvorstellbare. Die Götter wandten sich gegen sie.
Anfangs noch langsam nahmen die Kami in der materiellen Welt Gestalt an. Einige Gelehrte glaubten, sie würden eine Nachricht oder eine Warnung überbringen. Doch ihre Erscheinung war so unnatürlich, so surreal, dass sie niemand mit Sicherheit zu deuten vermochte.
Währenddessen herrschte der mächtigste Kriegsfürst der Welt, der Daimyo Takeshi Konda, von seiner Felsenburg Eiganjo aus über die Ebenen von Towabara. Selbst seine Armeen und Samurai, die immer größere Gebiete sicherten, konnten den Kami nicht Einhalt gebieten, die sich immer zahlreicher manifestierten.
Dann kam die Nacht, die Kamigawa für immer verändern sollte. Nur wenige Kilometer von der Felsenburg Eiganjo entfernt, überfielen die Kami die Stadt Reito. Monstrositäten aus der Geisterwelt überschwemmten in Massen die Stadt und töteten nahezu jedes Lebewesen. Hunderte fanden den Tod und nur die wenigsten überlebten. Der Kami-Krieg hatte begonnen. Über die nächsten 20 Jahre hinweg sollten Geister in allen erdenklichen Formen und Größen in das materielle Reich herabsteigen und alles auf ihrem Pfad verwüsten.
Während dieser Zeit verschanzte sich Konda in seiner Felsenburg, wo ihm mysteriöserweise kein Schaden widerfuhr.
Die Einwohner von Kamigawa wunderten sich selbst während sie um ihr Überleben kämpften, warum sie von den Kami betrogen wurden. Was hatten sie falsch gemacht?
In Wahrheit war es jedoch der stolze Daimyo Konda, der den Krieg begonnen hatte. Mithilfe seiner Mondvolk-Verbündeten entführte Konda einen Kami, um seine Herrschaft zu sichern und Unsterblichkeit zu erlangen. Dies erzürnte den großen O-Kagachi, den Kami aller Dinge, und sein Zorn sollte unzählige Leben kosten.
Nur Kodas Tochter Michiko und ein geraubter Kami – ein Wesen, das sich Kyodai nennt – hegen die Hoffnung, die Kami zu besänftigen und einen Friedensvertrag auszuhandeln.
LEGENDÄRE KREATUREN
Konda herrscht von der Burg Eiganjo aus über Kamigawa, geschützt durch undurchdringliche Mauern. Getrieben von dem Wunsch, das Gedeihen seines Königreiches zu sichern, betrat er die Geisterwelt und erlangte so Unsterblichkeit. Dies erzürnte den O-Kagachi, der den Sterblichen den Krieg erklärte.
Dieser Ronin-Samurai wird von seinem Wunsch nach Freiheit und Macht angetrieben. Er ging ein Geschäfte mit den Myojin des Griffs der Nacht ein und erlangte genug Macht, um Michiko Konda bei ihrer Aufgabe zu helfen, die Kami-Kriege zu beenden. Unglücklicherweise zerstritt er sich dabei mit seinem früheren Partner Hidetsugu.
Hidetsugu widmete seine Talente als Schamane der Anbetung des Oni des Chaos. In seinem festen Glauben, dass früher oder später alles der Zerstörung durch den Oni anheim fallen würde, setzte er alles daran, dieses Ende schneller herbeizuführen. Der Oni wurde schlussendlich vom O-Kagachi besiegt und in alle Winde zerstreut, fügte sich jedoch wieder zusammen und verband seine Essenz mit Hidetsugu.
Konda band die Essenz, die er vom O-Kagachi gestohlen hatte, an eine physische Scheibe, die er versteckt hielt. Der O-Kagachi und die Kami manifestierten sich in der Welt der Sterblichen und töteten viele von ihnen bei ihrer Suche nach dieser Scheibe. Als der O-Kagachi näher kam, ließ Toshiro in einem Ritual die Essenz frei, die in der Scheibe eingeschlossen war, und diese wurde zum Kami Kyodai.
Michiko setzte alles daran, den Kami-Krieg zu beenden. Mit Toshiros Hilfe befreite sie den Geist, den ihr Vater Konda eingesperrt hatte. Michiko, die nichts weiter als Frieden wollte, verband sich mit dem Geist und wurde zur neuen Hüterin der Grenze zwischen der Welt der Sterblichen und der Geister. So konnte sie endlich den Krieg beenden, den sie so sehr gehasst hatte.
Gesellschaften
Diese Samurai schützen pflichtbewusst die Burg Eiganjo. Sie bewahren den Frieden in Kamigawa, indem sie schnell jeden zum Schweigen bringen, der es wagt, sich gegen Konda aufzulehnen. Obwohl sie effizient sind und in der Lage, fast alle Kami-Angriffe abzuwehren, waren sie doch dem Angriff des O-Kagachi nicht gewachsen.
Die Gelehrten an der Minamo-Akademie erforschen unter der Führung von Sensei Hisoka Methoden, die Geister zu besiegen und zu beschwichtigen. Während des Kami-Krieges gelang es der Akademie und ihren Magiern nicht, einen Angriff von Hidetsugu abzuwehren. Er schlachtete alle ab, die er fand, und rief den Oni des Chaos herbei, um die Schule zu zerstören.
Die Ausgestoßenen von Takenuma (überwiegend entehrte Ronin und Diebe) kümmern sich nur um ihre eigene Sicherheit. Viele entscheiden sich für die einfachste Möglichkeit, sich selbst zu schützen, und verdingen sich als Schläger für den kriminellen Oberherrn des Takenuma-Sumpfs.
Die Schamanen des Sokenzan-Gebirges können mit ihren Kälteangriffen die Kami aus der Welt der Lebenden bannen. Aber sie kämpfen nicht nur gegen Eindringlinge aus der Geisterwelt, sondern nutzen ihre mächtigen Verteidigungen auch gegen die zahlreichen Akki und Oger, die diese Gebirgsregion bewohnen.
Die Jukai leben in stiller Reflektion der Natur und der Geisterwelt um sie herum. Diese Mönche nennen sich selbst Budoka und verstehen mehr als irgendjemand sonst, wie wichtig der Frieden zwischen den Welten der Sterblichen und der Geister ist. Aber selbst sie zögerten nicht, sich gegen die Angriffe der Kami zu verteidigen.
VÖLKER UND KREATUREN
Kami sind das spirituelle Spiegelbild eines physischen Objekts in der Welt der Sterblichen. Wenn sich Kami in der Welt der Sterblichen manifestieren, ist ihr Aussehen unnatürlich und chaotisch, und sie sind eindeutig erkennbar an den kleinen Erweiterungen ihres Geisterwesens, die sie umkreisen.
Diese Kreaturen sind blutdurstig und brutal und sichern ihr Territorium durch rohe Gewalt und finstere Geschäfte mit den Oni. Im Austausch für Macht und Hilfe ziehen die Oger in zerstörerischen Feldzügen durch die Lande, fügen Schmerzen zu und schlachten Unschuldige ab – das alles, um den Blutpakt mit den dunklen Mächten zu erfüllen.
Die Oni sind dunkle und mächtige Kräfte des Chaos und der Zerstörung und planen, alles Leben auf Kamigawa auszulöschen. Indem sie Blutpakte mit den Ogern eingehen, gewinnen die Oni an Stärke – und geben den Ogern zusätzlich die Erlaubnis, alles und jeden ohne Gnade abzuschlachten.
Diese wilden Schlangenkrieger sind selten außerhalb des Jukai-Waldes anzutreffen. Sie trainieren hart, um all ihre vier Arme im Kampf einsetzen zu können – für eine tödlich perfekte Koordination. Die Orochi möchten sich nicht in den Kami-Krieg einmischen, außer um ihr Territorium zu verteidigen und eventuell ihre Reihen zu verstärken.
Kitsune sind die leichtfüßigen und eleganten humanoiden Fuchskreaturen von Kamigawa. Diese meisterhaften Schwertkämpfer sind ausgesprochen flink und wendig und trainieren viele der besten Samurai des Landes. Ihre Frömmigkeit wird nur noch von den Mönchen des Jukai-Waldes übertroffen.
Die Soratami leben in den Wolken von Kamigawa, von wo aus sie alles genau beobachten, um zu lernen. Sie sind für ihre Weisheit bekannt und besuchen die Minamo-Akademie, um ihr Wissen zu teilen – aber nur, um letztendlich ihre eigenen geheimen Pläne zu verfolgen.
Diese Kreaturen verfügen über gepanzerte Rücken und verlängerte Gliedmaßen. Sie bewohnen hauptsächlich das Sokenzan-Gebirge. Die Akki sind für ihre tödlichen Streiche bekannt, sehr territorial und sehen ganz Sokenzan als ihr Reich an.
Die Nezumi leben hauptsächlich im Takenuma-Sumpf. Sie sind durchtrieben und schlagen nur dann zu, wenn ihre Feinde bereits stark geschwächt sind. Im direkten Kampf können sie zwar leicht besiegt werden, aber die meisten Nezumi nutzen ihre natürliche Gewandtheit und ihr Ninja-Training, um versteckt aus den Schatten heraus zuzuschlagen.
PLANESWALKER-BESUCHER
Jace ist ein Wunderkind mit einem manchmal gefährlich großen Wissensdurst. Seine Fähigkeiten im Hervorbringen von Illusionen, im Gedankenlesen und in der Gedächtnisveränderung sind als Planeswalker nahezu grenzenlos.
WEITERE INFORMATIONEN
Sein Körper ist durch die magische Legierung Ätherium verstärkt. Von einem Planeswalker versklavt und von einem anderen an den Rand des Wahnsinns getrieben, sucht er dennoch unbeirrt nach dem perfekten Körper und Geist.
WEITERE INFORMATIONEN
Als Mitglied des verschwiegenen und wissbegierigen Mondvolkes strebt Tamiyo danach, das Multiversum zu verstehen. Sie glaubt, dass jede Welt ihre eigenen Geheimnisse birgt, und Tamiyo will sie alle lüften.
WEITERE INFORMATIONEN
KARTENSETS
Ganze Schwärme bizarrer Kreaturen greifen die Samurai im Schlaf an. Goblins fliehen vor zornigen Eisgeistern. In der Minamo-Schule kämpfen die Magieschüler unablässig, um den ständigen Strom sich materialisierender Geister einzudämmen. Kamigawa befindet sich im Krieg – Menschen gegen Geister.
WEITERE INFORMATIONEN
Während der Geisterkrieg in Kamigawa weiter wütete, begannen diejenigen, die dem Daimyo Konda nahestehen, um seine geistige Gesundheit zu fürchten. Seine Isolation trieb seine eigensinnige Tochter Michiko dazu, ihn zu verlassen und sich auf die Suche nach der wahren Ursache dieses Krieges zu machen. Zu allem Übel hatte auch noch ein unvorstellbar mächtiger Kami, der O-Kagachi, begonnen, sich in der materiellen Welt zu manifestieren, und verschlang Kamigawa Stück für Stück.
WEITERE INFORMATIONEN
Kondas Verbrechen gegen die Kami wird aufgedeckt: Er hat einen lebenden Geist gestohlen. Und der Entführte war nicht irgendein Kami, sondern ein Wächter der Grenze zwischen der materiellen und der Geisterwelt. Als sich der Krieg durch Kondas Stolz und den Zorn der Kami zuspitzt, zerreißt der Schleier zwischen der materiellen und der Geisterwelt. Kamigawas letzte Hoffnung auf den Frieden liegt in den Händen der einzige Erbin des Daimyo.
WEITERE INFORMATIONEN