
MODERN
Warum dieses Format?
– Das Format rotiert nicht – Abwechslungsreiches Metagame – Meistere mit der Zeit dein Lieblingsdeck
VIELE VERSCHIEDENE ARTEN ZU SPIELEN
Spielregeln/Modifikatoren
Es handelt sich um Eins-gegen-Eins-Partien mit einem Minimum von 60 Karten im Hauptdeck (und bis zu 15 Karten im Sideboard). Modern-Partien sollten eine durchschnittliche Spieldauer haben (etwa 20 Minuten).
Mit Ausnahme von Standardland-Karten (Ebene, Insel, Sumpf, Gebirge, Wald und Ödnis) dürfen Deck und Sideboard eines Spielers zusammen nicht mehr als vier Exemplare einer Karte enthalten – basierend auf dem entsprechenden englischen Kartennamen. Dieses Format enthält mächtige Karten und Strategien aus den letzten zwei Jahrzehnten von Magic.
Modern ist ein Constructed-Format und daher gelten die Regeln für Constructed-Decks:
- Ätherdrift
- Magic: The Gathering Grundstein
- Duskmourn: Haus des Schreckens
- Bloomburrow
- Assassin's Creed
- Modern Horizons 3
- Outlaws von Thunder Junction
- Mord in Karlov Manor
- Die verlorenen Höhlen von Ixalan
- Wildnis von Eldraine
- Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde
- Marsch der Maschine: Der Nachhall
- Marsch der Maschine
- Phyrexia: Alles wird eins
- Krieg der Brüder
- Dominarias Bund
- Straßen von Neu-Capenna
- Kamigawa: Neon-Dynastie
- Innistrad: Blutroter Bund
- Innistrad: Mitternachtsjagd
- Abenteuer in den Forgotten Realms
- Modern Horizons 2
- Strixhaven
- Kaldheim
- Zendikars Erneuerung
- Hauptset 2021
- Ikoria: Reich der Behemoths
- Theros: Jenseits des Todes
- Thron von Eldraine
- Hauptset 2020
- Modern: Horizonte
- Krieg der Funken
- Ravnicas Treue
- Gilden von Ravnica
- Hauptset 2019
- Dominaria
- Rivalen von Ixalan
- Ixalan
- Stunde der Vernichtung
- Amonkhet
- Äther-Rebellion
- Kaladesh
- Düstermond
- Schatten über Innistrad
- Eid der Wächter
- Kampf um Zendikar
- Magic Ursprünge
- Drachen von Tarkir
- Schmiede des Schicksals
- Khane von Tarkir
- Magic 2015
- Reise nach Nyx
- Kinder der Götter
- Theros
- Magic 2014
- Labyrinth des Drachen
- Gildensturm
- Rückkehr nach Ravnica
- Magic 2013
- Avacyns Rückkehr
- Dunkles Erwachen
- Innistrad
- Magic 2012
- Das Neue Phyrexia
- Mirrodins Belagerung
- Die Narben von Mirrodin
- Magic 2011
- Aufstieg der Eldrazi
- Weltenerwachen
- Zendikar
- Magic 2010
- Alara: Die Erneuerung
- Conflux
- Fragmente von Alara
- Abendkühle
- Schattenmoor
- Morgenluft
- Lorwyn
- Zehnte Edition
- Blick in die Zukunft
- Weltenchaos
- Zeitspirale
- Kälteeinbruch
- Zwietracht
- Der Gildenbund
- Ravnica: Stadt der Gilden
- Neunte Edition
- Retter von Kamigawa
- Achte Edition
- Verräter von Kamigawa
- Meister von Kamigawa
- Fünfte Morgenröte
- Nachtstahl
- Mirrodin