Skip to main content

MTG-Commander

COMMANDER

Commander-Decks

Am Rande der Ewigkeiten

Erkunde die Leere mit Commander-Decks. Jedes Deck enthält eine Sammler-Booster-Probepackung und führt 12 neue Karten ein, darunter 2 traditionelle Foilkarten ohne Rand und 2 neue seltene Doppelländer.

Commander-Decks

TARKIR: DRACHENSTURM

Wähle deinen Klan und tritt mit Commander-Decks, die die legendären Anführenden und Geisterdrachen des jeweiligen Klans von Tarkir enthalten, gegen deinen Freundeskreis an. Commander-Decks sind direkt aus der Packung spielfertig und enthalten alles, was du brauchst, um das beliebteste Multiplayer-Format von Magic zu spielen.

Deckgröße
100
Anzahl der Spieler
3 - 5
Dauer einer Partie
120 Minuten

Warum dieses Format?

  • Multiplayer-Partien
  • Großartig zum Spielen mit Freunden
  • Die Karten rotieren nicht

Spielregeln/Modifikatoren

Dieses Format ist für vier Spieler pro Partie, und die Deckgröße beträgt 99 Karten + 1 Kommandeurkarte. Die Dauer einer Partie in diesem Format sollte etwa 20 Minuten pro Spieler betragen.

Beim Commander-Format dreht sich alles darum, einen Helden auszuwählen und ein Deck um ihn herum aufzubauen. In diesem Casual-Multiplayer-Format wählst du eine legendäre Kreatur als deinen Kommandeur und baust den Rest deines Decks rund um ihre Farbidentität und ihre einzigartigen Fähigkeiten. Die Spieler dürfen von jeder Karte nur ein Exemplar in ihrem Deck haben, mit Ausnahme der Standardländer, dafür können sie aber Karten aus der gesamten Geschichte von Magic verwenden.

Farbidentität

Die Farbidentität einer Karte kann sich aus einem beliebigen Teil der Karte ergeben, meist aber aus den Manasymbolen, die auf ihr zu finden sind – egal ob als Teil der Manakosten oder im Kartentext. Auf den Karten in deinem Commander-Deck dürfen ausschließlich die Manasymbole vorkommen, die auch auf deinem Kommandeur vorkommen. Farblose Karten sind in jedem Deck erlaubt.

Kommandozone

In dieser Zone hält sich dein Kommandeur auf, wenn er nicht im Spiel ist. Zu Beginn der Partie legt jeder Spieler seinen Kommandeur offen in seine Kommandozone. Du kannst deinen Kommandeur für seine normalen Manakosten aus der Kommandozone wirken, plus zusätzlichen 2 Mana für jedes Mal, das er in dieser Partie bereits auf diese Weise gewirkt wurde. Wird der Kommandeur auf deinen Friedhof oder ins Exil geschickt, kannst du ihn stattdessen in deine Kommandozone zurücklegen.

Kommandeur-Schaden

Falls einem Spieler im Verlauf einer Partie 21 Punkte oder mehr an Kampfschaden von demselben Kommandeur zugefügt werden, verliert dieser Spieler die Partie. Der Schaden, den ein Kommandeur zufügt, wird dabei über alle Zonen hinweg weitergezählt, selbst wenn z.B. ein anderer Spieler die Kontrolle über den Kommandeur übernimmt.

JEDER-GEGEN-JEDEN-MULTIPLAYER SPIELEN

In einer Commander-Partie mit drei oder mehr Spielern ist jeder auf sich allein gestellt. Jeder spielt gegen jeden.

Jeder Spieler beginnt die Partie mit 40 Lebenspunkten, platziert seinen Kommandeur aufgedeckt in seiner Kommandozone und zieht 7 Karten. Die Spieler sitzen in zufälliger Reihenfolge um einen großen Tisch herum und die Zugreihenfolge ist im Uhrzeigersinn.

Während der Partie kann ein Spieler jeden anderen Spieler angreifen, unabhängig von dessen Sitzplatz. Es ist auch möglich, in einer Kampfphase mehrere Spieler anzugreifen. Bleibende Karten, Zaubersprüche und Fähigkeiten können jeden Spieler am Tisch zum Ziel haben (solange auf ihnen nicht explizit steht, dass „Du“ das Ziel sein musst).

Ganz gleich, wie die Partien ausgehen, im Commander-Format haben die Spieler die Mittel und Gelegenheit, ihrer Persönlichkeit durch ihre Strategie, ihre Spielzüge und spaßigen Deckbau Ausdruck zu verleihen.

VIELE VERSCHIEDENE ARTEN ZU SPIELEN

Tabletop
Triff dich mit Freunden und spiele vor Ort mit ihnen! Beim Tabletop hast du die Möglichkeit, physische Kartendrucke wie exklusive Illustrationen, Foilkarten und thematische Kartenränder aus der Nähe zu sehen.
SpellTable
Benutze deine Webcam, um Magic mit Freunden als private Partie zu spielen oder gegen Spieler auf der ganzen Welt anzutreten! Jetzt mit modernster Kartenerkennungstechnologie verfügbar.
MTGO
Feiert sein zwanzigjähriges Bestehen! Magic: The Gathering Online ermöglicht es dir, Karten zu sammeln, Decks zu bauen und dich mit anderen Spielern zu duellieren, und zwar mit der größten Auswahl an Karten und Formaten, die es gibt.

EINSTUFUNGSGRUPPEN

Überblick über die Commander-Einstufungsgruppen
Gruppe 1: Zurschaustellung (auf Englisch: Exhibition)
Gruppe 2: Basisstufe (auf Englisch: Core)
Gruppe 3: Aufgewertet (auf Englisch: Upgraded)
Gruppe 4: Optimiert (auf Englisch: Optimized)
Gruppe 5: cEDH

Commander ist ein Format mit einem umfangreichen Kartenpool, und verschiedene Leute können auf unterschiedliche Weise beim Spielen Spaß haben. Die Einstufungsgruppen sind ein ganz und gar freiwilliges System, um sich für Commander-Partien zusammenzufinden, die auf ein vergleichbares Spielerlebnis abzielen. In der Unterhaltung vor der Partie kannst du fragen, zu welchen Einstufungsgruppen die Decks der anderen gehören.

Es gibt fünf Commander-Einstufungsgruppen. Jede davon soll ein anderes Spielerlebnis widerspiegeln. Die Gruppen 1, 2 und 3 sind verschiedene Ebenen von Partien, bei denen der soziale Aspekt im Vordergrund steht. Die Gruppen 4 und 5 legen den Fokus auf ein höheres Powerlevel und eine kompetitive Erfahrung.

Jede Einstufungsgruppe beruht auf einer bestimmten Zielsetzung und Philosophie, die ihr wichtigster Aspekt sind. Es gibt außerdem eine Liste, die anhand einiger Anhaltspunkte erklärt, was auf dem jeweiligen Niveau zu erwarten ist: Endlos-Kombos aus zwei Karten, zusätzliche Züge, massenhafte Landverwehrung und Tutoren (mit Ausnahme von Tutoren, die nur nach Ländern suchen). Darüber hinaus gibt es eine Liste der sogenannten Spielentscheider, die du unten findest und auf die die Einstufungsgruppen Bezug nehmen.

Die Commander-Einstufungsgruppen sind derzeit in der Beta-Phase. Wir würden uns freuen, wenn du uns auf unserem Discord-Server Feedback aus der Praxis dazu gibst!

SPIELENTSCHEIDER

Was sind Spielentscheider?
Weiß
Blau
Schwarz
Rot
Grün
Mehrfarbig
Colorless

Spielentscheider sind Karten, die einen dramatischen Einfluss auf Commander-Partien haben und Spielenden erlauben, ordentlich Kapital aus ihren Ressourcen zu schlagen, Partien in Bahnen zu lenken, die vielen Spielenden nicht gefallen, den Fortschritt anderer zu blockieren, effizient nach ihren stärksten Karten zu suchen oder Commander zu haben, die in Casual-Partien keinen Spaß machen würden. Diese Karten sind ein klares Signal einer anderen Spielweise, gegen die andere vielleicht lieber nicht spielen möchten. Decks der Einstufungsgruppen eins und zwei dürfen keine Spielentscheider enthalten. In Einstufungsgruppe drei sind bis zu drei Spielentscheider erlaubt. In Einstufungsgruppe vier und fünf gibt es keine Beschränkungen bezüglich der Spielentscheider.

Commander Decklists

Am Rande der Ewigkeiten Commander-Decklisten

Übernimm das Kommando über deine eigene interstellare Geschichte mit zwei brandneuen Commander-Decks!

Jubilee Finnegan
Am Rande der Ewigkeiten Commander-Decklisten

Magic: The Gathering – FINAL FANTASY™ Commander-Decklisten

Erlebe kultige Momente aus der FINAL FANTASY Serie mit vier spielfertigen Commander-Decks, die in Magic neue Karten und FINAL FANTASY Illustrationen enthalten!

Jubilee Finnegan
Magic: The Gathering – FINAL FANTASY™ Commander-Decklisten

Tarkir: Drachensturm Commander-Decklisten

Wähle deinen Klan und ergreife dein Schicksal! Mit den Tarkir: Drachensturm Commander-Decks kannst du Seite an Seite mit deinem dreifarbigen Lieblingsklan den Himmel erobern.

Jubilee Finnegan
Tarkir: Drachensturm Commander-Decklisten

Ätherdrift-Commander-Decklisten

Bändige mystische Energie und führe mit den Commander-Decks von Ätherdrift eine Zombiearmee an.

Jubilee Finnegan
Ätherdrift-Commander-Decklisten

Duskmourn: Haus des Schreckens Commander-Decklisten

Wenn Duskmourn: Haus des Schreckens am 27. September 2024 erscheint, werden vier neue Commander-Decks die Regale der Stores heimsuchen! Alle Details und Decklisten findest du hier, sobald sie in der Vorschau erscheinen.

Kendall Pepple
Duskmourn: Haus des Schreckens Commander-Decklisten

Bloomburrow-Commander-Decklisten

Bloomburrow enthält vier neue Commander-Decks mit neuen Magic-Karten, darunter vier Was wäre wenn: Tapfere Tiere Karten, die am 2. August erscheinen.

Clayton Kroh
Bloomburrow-Commander-Decklisten