Skip to main content

Eidbrecher-Format

Deckgröße
60+
Anzahl der Spieler
3 - 5
Dauer einer Partie
60 Minuten

Warum dieses Format?

  • Baue um deinen Lieblingsplaneswalker herum
  • Multiplayer-Partien mit Freunden
  • Die Karten rotieren nicht

VIELE VERSCHIEDENE ARTEN ZU SPIELEN

Tabletop
Triff dich mit Freunden und spiele vor Ort mit ihnen! Beim Tabletop hast du die Möglichkeit, physische Kartendrucke wie exklusive Illustrationen, Foilkarten und thematische Kartenränder aus der Nähe zu sehen.
SpellTable
Benutze deine Webcam, um Magic mit Freunden als private Partie zu spielen oder gegen Spieler auf der ganzen Welt anzutreten! Jetzt mit modernster Kartenerkennungstechnologie verfügbar.

Spielregeln/Modifikatoren

Eidbrecher ist ein Multiplayer-Format, bei dem jeder Spieler ein Deck um seinen Lieblingsplaneswalker herum baut. Das Deck jedes Spielers besteht aus 60 Karten:

– 1 Eidbrecher (eine Planeswalker-Karte)

– 1 Signaturzauber (eine Spontanzauber- oder Hexerei-Karte)

– 58 Hauptdeck-Karten

Jede Karte im Deck eines Spielers, einschließlich seines Signaturzaubers, muss mit der Farbidentität seines Eidbrechers übereinstimmen. Mit Ausnahme der Standardländer dürfen die Spieler von jeder Karte nur eine in ihrem Deck haben. Karten aus allen Sets in der Geschichte von Magic sind erlaubt.

FARBIDENTITÄT

Die Farben der Symbole in den Manakosten deines Eidbrechers, plus die Farben jedes Manasymbols in seinem Regeltext, machen die Farbidentität deines Decks aus. Auf allen Karten deines Decks, einschließlich deines Signaturzaubers, dürfen ausschließlich die Manasymbole vorkommen, die auch auf deinem Eidbrecher vorkommen. Farblose Karten sind in jedem Deck erlaubt.

KOMMANDOZONE

Du hast bereits zu Beginn jeder Partie Zugriff auf deinen Eidbrecher und deinen Signaturzauber. Wenn du eine Partie Eidbrecher beginnst, lege deinen Eidbrecher und Signaturzauber aufgedeckt in deine Kommandozone.

Du kannst deinen Eidbrecher für seine normalen Manakosten aus der Kommandozone wirken, plus zusätzlichen 2 Mana für jedes Mal, das er in dieser Partie bereits auf diese Weise gewirkt wurde. Falls dein Eidbrecher von irgendwoher ins Exil geschickt, auf den Friedhof oder in die Bibliothek gelegt oder auf die Hand zurückgeschickt würde, kannst du ihn stattdessen in seine Kommandozone legen.

Falls dein Eidbrecher im Spiel und unter deiner Kontrolle ist, kannst du deinen Signaturzauber für seine normalen Manakosten aus der Kommandozone wirken, plus zusätzlichen 2 Mana für jedes Mal, das er in dieser Partie bereits auf diese Weise gewirkt wurde. Wenn dein Signaturzauber verrechnet wird, lege ihn in deine Kommandozone, anstatt ihn auf deinen Friedhof zu legen. Falls dein Signaturzauber irgendwo anders als in die Kommandozone oder auf den Stapel gelegt werden würde, lege ihn stattdessen in die Kommandozone.

JEDER-GEGEN-JEDEN-MULTIPLAYER SPIELEN

Eidbrecher eignet sich am besten für Jeder-gegen-Jeden-Multiplayer-Partien mit drei bis fünf Spielern.

Jeder Spieler beginnt mit 20 Lebenspunkten. Bevor die Partie beginnt, setzen sich die Spieler zufällig in einen Kreis und legen ihren Eidbrecher und ihren Signaturzauber aufgedeckt in ihre Kommandozone. Ein Spieler nach dem anderen ist im Uhrzeigersinn an der Reihe.

Während der Partie kann ein Spieler jeden anderen Spieler angreifen, unabhängig von dessen Sitzplatz. Es ist auch möglich, in einer Kampfphase mehrere Spieler anzugreifen. Bleibende Karten, Zaubersprüche und Fähigkeiten können jeden Spieler am Tisch zum Ziel haben (solange auf ihnen nicht explizit steht, dass „Du“ das Ziel sein musst). Ein Spieler gewinnt, wenn alle anderen Spieler der Partie eliminiert wurden.

Wenn du herausfinden willst, was passiert, wenn deine Lieblingsplaneswalker gegeneinander antreten, oder wenn du nach einer neuen und aufregenden Herausforderung für den Deckbau suchst, ist Eidbrecher genau das richtige Format für dich.

Weitere Informationen zum Eidbrecher-Format findest du auf https://oathbreakermtg.org/.

Neueste Produkte

February 10, 2023

Phyrexia: Alles wird eins

Perfektion wird sich erheben! Schönheit und Pracht werden von einer Legion biomechanischer Fanatiker ins Multiversum gebracht, angeführt von der größten Schurkin in Magic: Elesh Norn. Beuge das Knie und mach dir die Macht der Phyrexianer ein für alle Mal zu eigen.

November 18, 2022

Krieg der Brüder

Reise zurück in die Zeit des Kriegs der Brüder, um die Zukunft zu retten, und erlebe einen brutalen Konflikt zwischen mechanischen Armeen aus der legendären Geschichte von Magic. Nutze Innovation und Anpassung, um erbitterte Kämpfe von gigantischem Ausmaß auszutragen. Erfinde die Vergangenheit neu. Hol die Zukunft zurück.

October 7, 2022

Unfinity

Null Gravitation. Unendliche Lacher. Löse dein Ticket für einen Karneval, der zu komisch für diese Welt ist … mit ulkigen Mechaniken wie Stickern und Attraktionen!

September 9, 2022

Dominarias Bund

Auftakt zur Feier des 30. Jubiläums von Magic! Mit Dominarias Bund kehren wir auf die Welt zurück, mit der alles begann, um eine spannende, einjährige Geschichte zu erleben. Vier Sets. Ein Feind. Die Phyrexianer treiben wieder ihr Unwesen und das Schicksal des Multiversums steht auf dem Spiel.

July 8, 2022

Double Masters 2022

Verbessere dein Spiel mit Double Masters 2022! Deckbau und Kampf mit neu aufgelegten Magic: The Gathering Karten und beliebten Sammlerstücken. Karten voller Macht sahen noch nie so gut aus!

Wir verwenden notwendige Cookies, um die korrekte Funktion unserer Seite zu ermöglichen und anonyme Sitzungsdaten zu sammeln. Notwendige Cookies können über die Einstellungen deines Browsers abgewählt werden. Wir verwenden auch optionale Cookies, um Inhalt und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Indem du auf „OK, ich stimme zu“ klickst, stimmst du den optionalen Cookies zu. (Weitere Informationen zu Cookies.)