Heute geht es im Deck Check um ein aggressives Abzan-Deck, wie es sich im Standard seit geraumer Weile ungebrochener Popularität erfreut und wie es unlängst beim Grand Prix Paris in die Top 8 gespielt wurde.
Alles in allem waren am vorvergangen Wochenende 1426 Spieler in der französischen Hauptstadt angetreten, um sich im Standardformat zu messen. Von ihnen landete der 30-jährige Deutsche Christian Hauck mit seinem grün-weiß-schwarzen Aggrodeck auf dem sechsten Platz.
Auch insgesamt konnte dieser Decktyp an der Spitze die größten Erfolge verbuchen, belegte noch zwei weitere Plätze in der Top 8 und entschied sogar das Finale für sich. Man kann wohl wirklich feststellen, dass der Zahn der Zeit Abzan nichts anzuhaben vermag, existiert dieses Deck doch seit dem Erscheinen der Khane von Tarkir in nahezu unveränderter Form und erzielt immer wieder exzellente Ergebnisse.
Dabei besticht Abzan-Aggro vor allem durch seine Schlichtheit. Manch andere Decks sind ja diffizile Gebilde, bei denen ein Teil ins andere greift und deren Komponenten erst im Zusammenspiel zur Höchstform auflaufen. Natürlich sind auch beim Abzan-Deck die einzelnen Karten aufeinander abgestimmt, aber eine der großen Stärken hier ist tatsächlich ganz simpel die Einzelkartenstärke.

So kann buchstäblich jede der enthaltenen Kreaturen ein Spiel im Alleingang gewinnen und Sorin, Ehrwürdiger Besucher sowieso. Selbst der anfangs noch kleine Hüter des Ersten Baumes muss als Bedrohung ernst genommen werden. Rakshasa-Todbringer und Vliesmähnen-Löwe wachsen über kurz oder lang ebenfalls zu wahren Monstrositäten heran. Brimaz, König von Oreskos hat im Zweifel seine eigene Armee im Schlepptau, während Anafenza die Vorderste ihr Gefolge verstärkt. Ironischerweise ist ausgerechnet die teuerste Kreatur, nämlich Treuschwingen-Roc, auf sich allein gestellt die größte Enttäuschung, aber bei so vielen Kollegen findet sich in der Regel schon jemand, der den Überfall auslöst.
Die gefährlichste Kreatur der Abzan allerdings ist zweifellos das Belagerungsnashorn. Christian Hauck bezeichnete es sogar als wichtigste Karte im gesamten Deck. Und mit dieser Meinung stand er keineswegs alleine da. Glatt die Hälfte der Decks in der Top 8 des Grand Prix Paris enthielt das Nashorn in maximaler Stückzahl und der Dickhäuter bewährte sich auch in den Ausscheidungskämpfen ein ums andere Mal. Ein 4/5-Trampler für vier Mana ist schon nicht schlecht, ein Lebenspunktevorteil von sechs noch dazu ist einfach phänomenal! Selbst wenn das Tier direkt einem der unzähligen Zerstörungssprüche im Standard zum Opfer fällt, behält man so noch etwas zurück, und genau das ist es, wodurch sich das Nashorn von der Konkurrenz abhebt.
Abgerundet wird dieses Aufgebot von Kreaturen durch ein paar ausgewählte Störzauber. In diesem Bereich zählt vor allem Flexibilität und ein breites Anwendungsspektrum. Auf die Art wird einerseits alles abgedeckt, was einem an Problemen begegnen mag, andererseits vermeidet man so, irgendwann mit einem nutzlosen Zauberspruch dazustehen. Gedankenergreifung etwa kann jeder Schwierigkeit bereits im Vorfeld begegnen, Des Helden Untergang kümmert sich um lästige Kreaturen ebenso wie um Planeswalker und Abzan-Amulett bietet gleich drei Modi und ist entsprechend in jeder Situation zu etwas zu gebrauchen. Gerade jetzt, da man im Standard so häufig Todesnebel-Raptor über den Weg läuft, kommt es zudem äußerst gelegen, dass das Amulett feindliche Kreaturen ins Exil schickt und nicht in den Friedhof.
Ein wahrer Alleskönner ist auch Dromokas Befehl. Dieser jüngste Neuzugang hat die Liste an Problemen, für die man eine Lösung hat, gleich zweifach erweitert. Verzauberungen und Direktschadenssprüche sind jetzt ebenfalls abgedeckt. Zugleich muss man mit dem Befehl in der Hand aber keineswegs darauf warten, einer Verzauberung oder einem Direktschadensspruch zu begegnen, sondern findet zwischen all den Optionen eigentlich immer eine nützliche Funktion.
Und das sind die Abzan: Eine schlagkräftige und ausdauernde Truppe, bewaffnet mit vielseitigen Werkzeugen für jede Lebenslage!
Christian Haucks Abzan-Aggro
a:27:{i:0;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:28:"Sorin, Ehrwürdiger Besucher";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:12:"planeswalker";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:1;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:24:"Hüter des Ersten Baumes";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:2;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:19:"Rakshasa-Todbringer";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:3;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:18:"Vliesmähnen-Löwe";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"4";}i:4;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:26:"Brimaz, König von Oreskos";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:5;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:22:"Anafenza die Vorderste";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:6;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:18:"Belagerungsnashorn";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"4";}i:7;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:17:"Treuschwingen-Roc";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:8;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:18:"Gedankenergreifung";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"sorcery";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:9;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:15:"Dromokas Befehl";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"instant";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:10;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:20:"Des Helden Untergang";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"instant";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:11;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:13:"Abzan-Amulett";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"instant";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:12;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:20:"Sandsteppenzitadelle";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"4";}i:13;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:15:"Zerzauste Heide";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"4";}i:14;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:4:"Wald";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:15;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:20:"Tempel des Siechtums";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:16;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:21:"Tempel des Schweigens";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:17;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:18:"Höhlen von Koilos";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"3";}i:18;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:16:"Llanowar-Ödland";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:19;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:18:"Mana-Zusammenfluss";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:20;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:5:"Ebene";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"2";}i:21;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:25:"Urborg, Grab von Yawgmoth";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:4:"land";s:10:"deck_count";s:1:"1";}i:22;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:17:"Im Leid ertrinken";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"sorcery";s:10:"deck_count";i:0;}i:23;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:17:"Äußerster Preis";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"instant";s:10:"deck_count";i:0;}i:24;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:5:"Zwang";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"sorcery";s:10:"deck_count";i:0;}i:25;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:16:"Selbstverletzung";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:7:"sorcery";s:10:"deck_count";i:0;}i:26;O:8:"stdClass":3:{s:9:"card_meta";O:8:"stdClass":2:{s:5:"title";s:22:"Beschützerin des Baus";s:22:"field_card_image_front";a:0:{}}s:4:"type";s:8:"creature";s:10:"deck_count";i:0;}}