
Ein erzürnte Welt
Viele tapfere Forscher suchen nach den Schätzen in den uralten Ruinen auf Zendikar. Aber nur die Stärksten können in der ungezähmten Wildnis überleben. Wie auf den anderen Welten des Multiversums pulsiert das Land vor Mana, mit dessen Hilfe Magier ihre Zaubersprüche wirken können. Aber in Zendikar steckt das Mana voller zauberspruchähnlicher Effekte. Zendikar ist daher ein beliebtes Reiseziel für Planeswalker, die sich dort dieses mächtige Mana sichern wollen.

Wer auf Zendikar geboren wurde, ist an die meisten der Gefahren gewöhnt. Die Turbulenz zieht breite Schneisen durch die Landschaft und sorgt für geologische Umwälzungen, Änderungen der Schwerkraft und dauernde Katastrophen. Steinbrocken lösen sich aus der Erde, schweben schwerelos in der Luft und fallen dann unerwartet wieder zu Boden. Breite Spalten öffnen sich ohne Warnung in festem Untergrund. Flutwellen bilden sich in Sekundenschnelle, überschwemmen ganze Wälder und verändern die Landschaft von einem Tag auf den nächsten.

Gefährliche Bedingungen sind ein Teil des Lebens. Aber jetzt muss Zendikar auch noch mit offensichtlichen Veränderungen leben. Die Instabilität der Welt hat sich verstärkt. Die Turbulenz wirbelt unablässig, lässt große Teile der Welt unbewohnbar werden und bringt dunkle Ruinen an die Oberfläche. Abenteurer erzählen Geschichten von seltsamen Begegnungen und unerklärlichen Ereignissen. Ganze Siedlungen verschwinden von der Karte. Die Waldkreaturen benehmen sich seltsam, und große Antilopenherden fliehen aus ihren heimischen Salzmarschen. Die Vögel verlassen die Oberfläche komplett und nisten jetzt in den Polyedern, die weit über dem Boden schweben.

Die Starken und Entschlossenen unter den Bewohnern ziehen sich zurück und bemühen sich, einfach nur zu überleben. Doch einige Magier und Mystiker beginnen zu vermuten, dass die alten Ruinen irgendwie mit dem Durcheinander zu tun haben und vielleicht sogar der Grund dafür sind. Und nur wenige Magier erkennen die Muster in dieser Extremsituation und merken, dass dies alles nur Vorzeichen sind: Das dicke Ende steht noch aus.