Sammeln von Tarkir: Drachensturm: die vier wichtigsten Dinge, die du wissen musst
Tarkir: Drachensturm steht vor der Tür! Dieses grandiose Set drakonischen Ausmaßes nimmt uns mit zurück nach Tarkir, eine bei Fans äußerst beliebte Welt voller Klane und Drachen, die Spielenden im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen ist. Entdecke, was im Auge dieses Sturms liegt, wenn das Set am 11. April erscheint.
Wir haben gerade die Geschichte von Tarkir: Drachensturm zu Ende erzählt – du kannst sie auf MTGStory.com und im Magic Story Podcast lesen bzw. hören – und wir können es nicht erwarten, dir all die coolen Karten aus diesem Set zu zeigen. Hier findest du die vier spannendsten Aspekte des Sets und einen vollständigen Leitfaden zum Sammeln des Sets. Trommle deinen Klan zusammen und mach dich bereit; es gilt, Drachen zu bekämpfen!
1. Jaspismox mit Retro-Kartenrand und Seriennummer: ein Preis, der eines Drachen würdig ist
Nutze die gesamte Macht eines Drachen mit diesem wunderschönen Exemplar des Jaspismox mit Retro-Kartenrand und Seriennummer. Diese Karte ist nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern zu finden und stellt eine Illustration des legendären Dan Frazier zur Schau.
Diese Version der Karte kommt nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern vor. Versionen des Jaspismox mit Seriennummer können in Sammler-Boostern jeder beliebigen Sprache erscheinen, aber die Karte ist stets auf Englisch. Sie sind mechanisch identisch mit ihren Gegenstücken ohne Seriennummern.
2. Nutze das Geisterfeuer auf 10 verschiedenen Karten
Ugin – der legendäre Geisterdrache, auf dem die gesamte Geschichte von Tarkir beruht – setzt eine besondere Art der Magie namens Geisterfeuer ein. Wenn du eine der 10 Geisterfeuer-Karten des Sets wirkst, wirst du dich wie Ugin fühlen. Diese Karten kommen nur in Sammler-Boostern als traditionelle Foilkarten und Halo-Foilkarten vor.
3. Fetchländer kehren als Special Guests mit Drachenschuppe-Foilkartendruck zurück
Diese Länder sind einfach fe(t)sch. Alle fünf Fetchländer der verfeindeten Farbkombinationen erscheinen als Special Guests Karten, wobei Nicht-Foil-Versionen in Play-Boostern und Versionen als traditionelle Foilkarten in Sammler-Boostern vorkommen.
Darüber hinaus kannst du besondere Versionen dieser Fetchländer als Drachenschuppe-Foilkarten in Sammler-Boostern erhalten. Diese Versionen haben jeweils eine andere Illustration als ihre Gegenstücke in Form von Nicht-Foilkarten bzw. traditionellen Foilkarten.
4. Halte die Augen nach Drachenauge-Ländern offen
Bestaune die majestätischen Drachen Tarkirs! Drachenauge-Länder verleihen deinen Decks Drachenschuppen-Flair. Falls du ein neues Commander-Deck mit Drachenthema zusammenstellen möchtest (und nach diesem Set wirst du das auf jeden Fall wollen), führt kein Weg an diesen Standardländern vorbei.
Drachenauge-Länder kommen nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern als Nicht-Foilkarten und traditionelle Foilkarten vor.
Und das ist nur ein kleiner Teil der Fülle an Besonderheiten, die Tarkir: Drachensturm zu bieten hat. Wir haben einen vollständigen Leitfaden zum Sammeln der spektakulärsten und wildesten Karten in diesem drachenstarken Set für dich zusammengestellt. Schließe dich uns an, während wir uns für das Release von Tarkir: Drachensturm am 11. April 2025 bereit machen. Das Set ist ab sofort bei deinem Store, bei Online-Händlern wie Amazon und überall sonst, wo es Magic-Produkte gibt, vorbestellbar.



TDC-Erweiterungssymbol

SPG-Erweiterungssymbol
Tarkir: Drachensturm Set-Code: TDM
Tarkir: Drachensturm Commander-Set-Code: TDC
Special Guests Set-Code: SPG
Set-Legalität:
- Tarkir: Drachensturm (TDM) ist ein in Standard legales Set.
- Tarkir: Drachensturm Commander (TDC) und Special Guests (SPG) sind in Commander, Legacy und Vintage legale Sets, wobei einzelne Karten auch in anderen Formaten legal sind, in denen sie bereits verfügbar sind.
- Tarkir: Drachensturm Play-Booster enthalten Karten aus TDM und SPG. Diese Karten sind in Tarkir: Drachensturm Draft und Sealed spielbar, wenn sie in Play-Boostern gefunden wurden.
Website: Tarkir: Drachensturm
Die UVP für Tarkir: Drachensturm werden wie folgt festgelegt:
- Play-Booster: 5,49 USD
- Sammler-Booster: 24,99 USD
- Commander-Deck: 44,99 USD
- Bundle: 53,99 USD
Wichtige Termine:
- Komplette Kartengalerie: 28. März
- Tarkir: Drachensturm Prerelease-Events: 4.–10. April
- Erscheinungsdatum in MTG Arena: 8. April
- Weltweites Tabletop-Release: 11. April
- Magic Academy: 11. April bis 5. Juni
- Standard Showdown: 11. April bis 5. Juni
- Commander-Party, Runde 1: 18.–24. April
- Magic Presents: Frühlingsgedeihen: 25. April bis 25. Mai
- Tarkir: Drachensturm Store Championship: 3. Mai bis 1. Juni
- Commander-Party, Runde 2: 16.–22. Mai
Tarkir: Drachensturm steigt in deinem Store in die Lüfte
Du möchtest zu den Ersten zählen, die mit den neuen Karten aus Tarkir: Drachensturm spielen? Dann bestelle die Produkte des Sets vor und erfülle dein Drachenschicksal. Falls du ein Play-Booster-Display oder Sammler-Booster-Display in deinem Store vorbestellst, erhältst du außerdem ein Exemplar der „Buy-a-Box“-Promokarte Qarsi-Wiedergänger als traditionelle Foilkarte mit erweitertem Kartenrand, solange der Vorrat reicht!
Tarkir: Drachensturm Play-Booster, Sammler-Booster, Commander-Decks und Bundles sind ab sofort bei deinem Store, bei Online-Händlern wie Amazon und überall sonst, wo es Magic-Produkte gibt, vorbestellbar.
Der Spaß mit Boostern von Tarkir: Drachensturm
Erlebe die Legenden von Tarkir aus erster Hand mit den „Spaß mit Boostern“-Karten dieses Sets. Wir haben zahllose verschiedene Kunstschaffende und Stile herangezogen, um den Spielenden die Welt so authentisch wie nur möglich präsentieren zu können. Mit von den Klanen inspirierten Illustrationen und Drachen bis hin zu Ländern und Legenden ist für jeden Tarkir-Fan etwas dabei.
Jaspismox mit Retro-Kartenrand und Seriennummer
(Doppel-Regenbogen-Foilkarte mit Seriennummer)
*Interaktive digitale Darstellung. Nicht die eigentliche Karte.
Nutze die Macht der furchteinflößendsten Kreaturen Tarkirs mit dem Jaspismox, den du hier in seiner Variante als Headliner-Karte von Tarkir: Drachensturm bestaunen kannst! Wir haben den Mann hinter den ursprünglichen Moxen, Dan Frazier, beauftragt, diese Version des Jaspismox mit Retro-Kartenrand und Seriennummer zu illustrieren. Dieses glänzende Artefakt aus der Geschichte Tarkirs ist das ideale Kronjuwel der Sammlung aller Drachen-Fans.
Diese Version der Karte kommt nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern vor. Versionen des Jaspismox mit Seriennummer können in Sammler-Boostern jeder beliebigen Sprache erscheinen, aber die Karte ist stets auf Englisch. Karten mit Seriennummern sind mechanisch mit ihren Gegenstücken ohne Seriennummern identisch.
Präsenz des Drachen und Drachenauge-Standardländer mit großflächiger Illustration
Meinst du, dieser Drache kann uns sehen? Wir können jedenfalls seinen Schatten auf diesen Präsenz des Drachen Standardländern sehen. Diese Länder mit großflächiger Illustration von Sergey Glushakov, zeigen malerische Landschaften auf Tarkir, auf die Drachen ihre Schatten werfen. Präsenz des Drachen Länder kommen ins Play-Boostern und Sammler-Boostern vor.
Falls der Drache uns vorher nicht gesehen hat, dann jetzt auf jeden Fall! Drachenauge-Standardländer gewähren dir einen Blick auf die Drachen von Tarkir aus nächster Nähe. Jedes Land wurde von Ron Spencer illustriert und vereint Macht und Mana in einer einzigen Karte. Drachenauge-Länder kommen nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern vor.
(Dragon's Eye Promo)
Darüber hinaus kannst du dir ein Exemplar der besonderen Drachenauge-Ödnis-Promokarte in besonderen Events mit Tarkir: Drachensturm Thema in deinem Store sichern. Wir werden später mehr dazu teilen, halte also die Augen danach offen!
Showcase-Geisterfeuer- und Halo Foil Geisterfeuer-Karten
Lass die Macht des Geisterfeuers aus deiner Handfläche strömen! Showcase-Geisterfeuer-Karten stellen Ugins geheimnisvolle Kräfte im Magic-Kartenrahmen zur Schau. Es gibt 10 sagenhaft seltene Karten aus dem Set mit dem Showcase-Geisterfeuer-Kartendruck. Alle Geisterfeuer-Karten erscheinen mit derselben Häufigkeit, unabhängig von der Seltenheit der Standardversion.
(Halo Foil Geisterfeuer-Karte)
*Interaktive digitale Darstellung. Nicht die eigentliche Karte.
Die Showcase-Geisterfeuer-Karten haben sogar noch mehr Macht und Erhabenheit zu bieten. Wir haben für die Geisterfeuer-Karten den Halo-Foil-Kartendruck aus dem Schrank geholt und diesen umwerfenden Karten so zusätzlich ausgeschmückt. Geisterfeuer-Karten als traditionelle Foilkarten und Halo-Foilkarten kommen nur in Tarkir: Drachensturm Sammler-Boostern vor.
Special Guests Karten und Fetchländer als Drachenschuppe-Foilkarten
Die Special Guests von Tarkir: Drachensturm feiern die Rückkehr zwei beliebter Zyklen: die Fetchländer der verfeindeten Farben und die Ultimaten aus Ikoria: Reich der Behemoths! Jedes Fetchland wartet mit einer brandneuen Illustration im Stil von Tarkir auf und jedes Ultimatum stellt eine brandneue Illustration des zum Zauberspruch passenden Geisterdrachens von Dominik Mayer zur Schau.
(Drachenschuppe-Foilkarte)
*Interaktive digitale Darstellung. Nicht die eigentliche Karte.
Für alle, die mit Ländern spielen möchten, die eines Drachenfürsten würdig sind, sind die Drachenschuppe-Foilkarten wie geschaffen! Jedes der 5 Fetchländer gibt es als besondere Drachenschuppe-Foilversion mit neuer Illustration und einem brandneuen Foil-Kartendruck! Die muss man einfach gesehen habe, also riskiere einen Blick!
Special Guests als Nicht-Foilkarten kommen in Play-Boostern vor. Special Guests als traditionelle Foilkarten und Fetchländer als Drachenschuppe-Foilkarten kommen in Sammler-Boostern vor.
Reversible Drachen ohne Rand
Schau dir diese reversiblen Drachen ohne Rand an! Sie werden so schnell groß, nicht wahr? Jede dieser Karten wartet auf der einen Seite mit einer niedlichen Illustration auf der einen Seite und einer furchteinflößenderen Illustration ohne Rand auf der anderen auf. Diese Karten sind mechanisch mit ihren Gegenstücken im normalen Magic-Kartenrahmen identisch. Es gibt 5 seltene Drache-Kreaturen und 1 sagenhaft seltenen Planeswalker (Ugin, Auge der Stürme) in diesem halb hinreißenden, halb furchteinflößenden Kartendruck.
Reversible Drachen ohne Rand kommen als Nicht-Foilkarten und traditionelle Foilkarten in Play-Boostern und Sammler-Boostern vor.
Klan-Karten ohne Rand
Auf Tarkir gibt es aber nicht nur Drachen. Die Klane stellen die Resilienz der Humanoiden dieser Welt unter Beweis, wie hier auf den Klan-Karten ohne Rand des Sets! Jede Illustration dieser Karten spielt vor einer Kulisse, die von einem der fünf Klane inspiriert ist. Es gibt 14 sagenhaft seltene und 36 seltene Klan-Karten ohne Rand.
Klan-Karten ohne Rand kommen als Nicht-Foilkarten und traditionelle Foilkarten in Play-Boostern und Sammler-Boostern vor.
Showcase-Karten mit drakonischem Kartenrand
Stelle dich den Drachenstürmen Seite an Seite mit eigener schuppiger Verstärkung dank der Showcase-Karten mit drakonischem Kartenrand! Ausgewählte Karten aus dem Set haben einen besonderen Kartenrand mit Drachen-Thema und dazu passender Illustration, sodass sie die Ästhetik von Tarkir mit der Wildheit der Drachen verbinden. Es gibt 9 sagenhaft seltene, 5 seltene, 15 nicht ganz so häufige und 6 häufige Karten mit dem drakonischen Showcase-Kartendruck.
Karten mit drakonischem Kartenrand kommen als Nicht-Foilkarten und traditionelle Foilkarten in Play-Boostern und Sammler-Boostern vor.
Sagen, Belagerungen und mehr ohne Rand
Bestimmte Karten aus Tarkir: Drachensturm, die wichtige Momente der Geschichte wiedergeben, gibt es als besondere Versionen ohne Rand, damit die Geschichte von Tarkir über eine gesamte Magic-Karte hinweg erzählt werden kann. Es gibt 15 seltene Karten und 1 sagenhaft seltene Planeswalkerkarte (Elspeth die Sturmtöterin) mit Illustration ohne Rand.
Diese Karten ohne Rand kommen als Nicht-Foilkarten und traditionelle Foilkarten in Play-Boostern und Sammler-Boostern vor.
Commander-Karten ohne Rand und mit erweitertem Kartenrand
Jedes Tarkir: Drachensturm Commander-Deck enthält zwei legendäre Kreaturen als traditionelle Foilkarten ohne Rand, die darauf ausgelegt sind, dein Deck anzuführen. Darüber hinaus gibt es jede neue Magic-Karte aus diesen Decks in einer Version mit erweitertem Kartenrand, sodass ihre spektakulären Illustrationen noch besser zur Geltung kommen. Es gibt in diesen Decks 10 sagenhaft seltene Kreaturen und 40 seltene neue Magic-Karten.
Jedes Commander-Deck enthält 2 sagenhaft seltene Kreaturen als traditionelle Foilkarten ohne Rand und 8 seltene neue Magic-Karten im normalen Kartenrahmen. Die sagenhaft seltenen Kreaturenkarten ohne Rand als Nicht-Foilkarten und die neuen Magic-Karten mit erweitertem Kartenrand kommen in Sammler-Boostern vor.
Produktdetails zu Tarkir: Drachensturm
Play-Booster

Jedes Tarkir: Drachensturm Play-Booster-Display enthält 30 Play-Booster. Jeder Play-Booster enthält Folgendes:
- 14 Magic: The Gathering Karten
- 6–7 häufige Karten
- Es gibt 81 häufige Karten aus Tarkir: Drachensturm, die in diesen Slots vorkommen können.
- In 1,5 % der Play-Booster wird 1 dieser häufigen Karten durch 1 von 10 Special Guests Karten als Nicht-Foilkarten ersetzt. Insbesondere gilt es zu beachten, dass Special Guests Karten weder im Wildcard-Slot noch im Slot für traditionelle Foilkarten in Play-Boostern vorkommen können.
- 3 nicht ganz so häufige Karten
- Es gibt 100 nicht ganz so häufige Karten aus Tarkir: Drachensturm, die in diesen Slots vorkommen können.
- 1 Wildcard beliebiger Seltenheit – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Eine häufige (12,5 %), nicht ganz so häufige (58,3 %), seltene (15,6 %) oder sagenhaft seltene (2,6 %) Karte aus dem Hauptset von Tarkir: Drachensturm
- Eine seltene (0,2 %) oder sagenhaft seltene (0,1 %) Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand
- Eine seltene (1,3 %) oder sagenhaft seltene (0,2 %) Klan-Karte ohne Rand
- Eine seltene Karte (0,6 %) von den Sagen, Belagerungen und Ländern ohne Rand oder eine sagenhaft seltene Elspeth die Sturmtöterin ohne Rand (weniger als 0,1 %)
- Ein seltener (0,2 %) oder sagenhaft seltener (weniger als 0,1 %) reversibler Drache ohne Rand
- 1 Wildcard beliebiger Seltenheit – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Es gibt 100 nicht ganz so häufige Karten aus Tarkir: Drachensturm, die in diesen Slots vorkommen können.
- 1 seltene oder sagenhaft seltene Karte – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Eine seltene (75 %) oder sagenhaft seltene (12,5 %) Karte aus dem Hauptset von Tarkir: Drachensturm
- Eine seltene (0,8 %) oder sagenhaft seltene (0,6 %) Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand
- Eine seltene (6,4 %) oder sagenhaft seltene (1,2 %) Klan-Karte ohne Rand
- Eine seltene Karte (2,7 %) von den Sagen, Belagerungen und Ländern ohne Rand oder eine sagenhaft seltene Elspeth die Sturmtöterin ohne Rand (0,1 %)
- Ein seltener (0,8 %) oder sagenhaft seltener (0,9 %) reversibler Drache ohne Rand
- 1 traditionelle Foilkarte beliebiger Seltenheit – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Eine häufige (56,5 %), nicht ganz so häufige (32 %), seltene (6,4 %) oder sagenhaft seltene (1,1 %) Karte aus dem Hauptset von Tarkir: Drachensturm
- Eine häufige (1,6 %), nicht ganz so häufige (1,4 %), seltene (weniger als 0,1 %) oder sagenhaft seltene (weniger als 0,1 %) Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand
- Eine seltene (0,5 %) oder sagenhaft seltene (0,1 %) Klan-Karte ohne Rand
- Eine seltene Karte (0,2 %) von den Sagen, Belagerungen und Ländern ohne Rand oder eine sagenhaft seltene Elspeth die Sturmtöterin ohne Rand (weniger als 0,1 %)
- Ein seltener (0,1 %) oder sagenhaft seltener (weniger als 0,1 %) reversibler Drache ohne Rand
- 1 Länderkarte – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Ein Standardland mit normalem Kartenrahmen (7,0 %) oder ein Präsenz des Drachen Standardland mit großflächiger Illustration (3,5 %) als Nicht-Foilkarte
- Ein Standardland mit normalem Kartenrahmen (1,7 %) oder ein Präsenz des Drachen Standardland mit großflächiger Illustration (0,9 %) als traditionelle Foilkarte
- Kann 1 von 10 häufigen Doppelländern als Nicht-Foilkarte (70,0 %) oder als traditionelle Foilkarte (17,4 %) sein
- 6–7 häufige Karten
- 1 Artwork-Karte oder doppelseitige Nicht-Foil-Spielsteinkarte
- Bitte beachte, dass Play-Booster keine Werbekarten mehr enthalten.
Sammler-Booster

Jedes Tarkir: Drachensturm Sammler-Booster-Display enthält 12 Sammler-Booster. Jeder Sammler-Booster enthält Folgendes:
- 15 Magic: The Gathering Karten
- 4 häufige traditionelle Foilkarten
- Aus einem Pool von 81 häufigen Karten und 10 häufigen Doppelländern
- 3 nicht ganz so häufige traditionelle Foilkarten
- 1 häufige oder nicht ganz so häufige Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand als Nicht-Foilkarte
- Diese kann 1 von 6 häufigen (54,6 %) oder 15 nicht ganz so häufigen (45,4 %) Karten sein.
- 1 häufige oder nicht ganz so häufige Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand als Nicht-Foilkarte
- 1 häufige oder nicht ganz so häufige Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand als traditionelle Foilkarte
- Diese kann 1 von 6 häufigen (54,6 %) oder 15 nicht ganz so häufigen (45,4 %) Karten sein.
- 1 „Spaß mit Boostern“-Standardland als Nicht-Foilkarte oder traditionelle Foilkarte
- Diese kann ein Drachenauge-Land als Nicht-Foilkarte (16,7 %), ein Drachenauge-Land als traditionelle Foilkarte (8,3 %) oder ein Präsenz des Drachen Standardland als traditionelle Foilkarte (75,0 %) mit großflächiger Illustration sein.
- 1 seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte aus Tarkir: Drachensturm
- Diese kann 1 von 60 seltenen (85,7 %) oder 20 sagenhaft seltenen (14,3 %) Karten sein.
- 1 Tarkir: Drachensturm Commander-Karte als Nicht-Foilkarte
- Diese kann 1 von 10 sagenhaft seltenen legendären Kreaturen ohne Rand (11,1 %) oder 40 seltenen Karten mit erweitertem Kartenrand (89,9 %) sein.
- 2 seltene oder sagenhaft seltene „Spaß mit Boostern“-Karten als Nicht-Foilkarten – jede davon kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Eine seltene (6,4 %) oder sagenhaft seltene (4,6 %) Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand
- Eine seltene (51,5 %) oder sagenhaft seltene (8,2 %) Klan-Karte ohne Rand
- Eine seltene Karte (21,5 %) von den Sagen, Belagerungen und Ländern ohne Rand oder eine sagenhaft seltene Elspeth die Sturmtöterin ohne Rand (0,7 %)
- Ein seltener (6,4 %) oder sagenhaft seltener (0,7 %) reversibler Drache ohne Rand
- 1 seltene oder sagenhaft seltene „Spaß mit Boostern“-Karte als traditionelle Foilkarte – kann eine beliebige der folgenden Karten sein:
- Eine seltene (5,3 %) oder sagenhaft seltene (3,9 %) Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand
- Eine seltene (42,7 %) oder sagenhaft seltene (6,8 %) Klan-Karte ohne Rand
- Eine seltene Karte (17,8 %) von den Sagen, Belagerungen und Ländern ohne Rand oder eine sagenhaft seltene Elspeth die Sturmtöterin ohne Rand (0,6 %)
- Ein seltener (5,3 %) oder sagenhaft seltener (0,6 %) reversibler Drache ohne Rand
- Eine Showcase-Karte mit Geisterfeuer-Kartenrand:
- Eine Geisterfeuer-Karte als traditionelle Foilkarte erscheint in 9 % der Fälle.
- Eine Geisterfeuer-Karte als Halo-Foilkarte erscheint in 1 % der Fälle.
- Alle Showcase-Geisterfeuer-Karten sind in japanischsprachigen Sammler-Boostern immer auf Japanisch. In allen anderen Sammler-Boostern erscheinen diese Karten in zwei Dritteln der Fälle auf Englisch und in einem Drittel der Fälle auf Japanisch.
- Eine Special Guests Karte als traditionelle Foilkarte (6 %)
- Ein Special Guests Fetchland als Drachenschuppe-Foilkarte (1 %)
- Ein Jaspismox als Doppel-Regenbogen-Foilkarte mit Retro-Kartenrand und Seriennummer erscheint in weniger als 1 % der Booster
- 4 häufige traditionelle Foilkarten
- 1 doppelseitige Spielsteinkarte als traditionelle Foilkarte
Commander-Decks

(Weiß-Schwarz-Grün)

(Blau-Rot-Weiß)

(Schwarz-Grün-Blau)

(Rot-Weiß-Schwarz)

(Grün-Blau-Rot)
Wir werden die Inhalte aller Commander-Decks in den kommenden Tagen öffentlich machen. Jedes Tarkir: Drachensturm Commander-Deck enthält Folgendes:
- 1 spielfertiges Commander-Deck mit 100 Karten, zu dem Folgendes gehört:
- 1 Cover-Commander als traditionelle Foilkarte mit Illustration ohne Rand
- 1 präsentierter Commander als traditionelle Foilkarte mit Illustration ohne Rand
- 10 doppelseitige Spielsteinkarten
- 1 Sammler-Booster-Probepackung
- 1 seltene oder sagenhaft seltene „Spaß mit Boostern“-Karte als Nicht-Foilkarte oder traditionelle Foilkarte
- 1 häufige oder nicht ganz so häufige Showcase-Karte mit drakonischem Kartenrand als traditionelle Foilkarte
- 1 Deckbox
Bundle

- 9 Tarkir: Drachensturm Play-Booster
- 1 Promokarte als traditionelle Foilkarte mit alternativer Illustration
- Temur-Kriegsruferin
- 30 Standardländer
- 10 Standardländer als traditionelle Foilkarten mit normalem Kartenrand
- 5 Präsenz des Drachen Standardländer als traditionelle Foilkarten
- 10 Standardländer als Nicht-Foilkarten mit normalem Kartenrand
- 5 Präsenz des Drachen Standardländer als Nicht-Foilkarten
- 2 Regelreferenzkarten
- 1 Spindown-Lebenspunktezähler
- 1 Kartenaufbewahrungsschachtel
Prerelease-Pack

Prerelease-Pack (Abzan)

Prerelease-Pack (Jeskai)

Prerelease-Pack (Sultai)

Prerelease-Pack (Mardu)

Prerelease-Pack (Temur)
Es gibt fünf verschiedene Tarkir: Drachensturm Prerelease-Packs, jedes mit einem Thema rund um einen der fünf Klane und folgendem Inhalt:
- 5 Tarkir: Drachensturm Play-Booster
- 1 Tarkir: Drachensturm Prerelease-Booster mit Klan-Thema
- Enthält 14 Magic: The Gathering Karten
- Jeder dieser Booster enthält 1 von 9 seltenen (66,7 %) oder sagenhaft seltenen (33,3 %) Karten, die mit dem Klan des Prerelease-Packs verbunden sind.
- Enthält 14 Magic: The Gathering Karten
- 1 seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte mit Datumsstempel
- Diese Karte hängt nicht vom Klan des Prerelease-Packs ab.
- 1 Deckbox
- 1 Spindown-Lebenspunktezähler (passend zum Klan des Prerelease-Packs)
Hebe ab mit Tarkir: Drachensturm!
Ganz gleich, ob du dich auf die Seite der wilden Drachen, der resoluten Klane oder beider schlägst, Tarkir: Drachensturm hat jede Menge Karten für deine Decks parat. Schau dir in der Kartengalerie alle Karten an, die wir schon vorgestellt haben und verfolge die Vorschauen deiner Lieblings-Content-Creator.
Tarkir: Drachensturm erscheint am 11. April 2025. Das Set ist ab sofort bei deinem Store, bei Online-Händlern wie Amazon und überall sonst, wo es Magic-Produkte gibt, vorbestellbar.